Unsere Weinlagen & Rebsorten
Die Weinlagen rund
um Kallstadt
Unsere Lagen sind einzigartig: Durch die Nähe zum Haardtgebirge und die
kalkhaltigen Bodenstrukturen gedeihen im Schutz des Pfälzerwaldes beste
Trauben und einzigartige Weine mit eleganter Fülle.
Kallstadter Kreidkeller
Direkt unter dem Waldrand, westlich der Winzergenossenschaft, erhebt sich ein wahres Urgestein: der „Kallstadter Kreidkeller“. Ihren Namen verdankt die Lage dem kalkhaltigen Boden, der den Weinen ihre Frische und Mineralität verleiht.
Kallstadter Saumagen
Seit dem 19. Jahrhundert gibt es unseren „Kallstadter Saumagen“. Diese Lage gilt als eine der besten Riesling-Lagen Deutschlands und Europas. Die Weine sind frisch und mineralisch, mit feiner, gut eingebundener Säure.
Kallstadter Kronenberg
Die Ritter von Kronenberg im Taunus gaben der Lage ihren Namen. Einst hatten sie dort, südöstlich unserer Winzergenossenschaft, ihre Besitzungen. Die Weine aus dieser Lage sind elegant, komplex und eher mittelkräftig bis kräftig.
Kallstadter Steinacker
Bei einem Spaziergang durch die Lage merken Sie schnell, dass sie ihrem Namen alle Ehre macht: steile Felshänge prägen das Bild. Die kalkhaltigen Ton- und Mergelböden bringen meist mittelkräftige Weine hervor, die sich durch eine klare, feine Fruchtigkeit auszeichnen.
Region Kobnert
In der Region Kobnert prägen sandige Lehmböden und kalkhaltige Schichten die Reben. Das Ergebnis sind mittelkräftige bis kräftige Weine mit lebendiger Säure, klarer Mineralität und harmonischer Frucht.