
WEIHNACHTSBAUM-VERKAUF
08. und 09. Dezember 2023
Wir bieten frisch geschlagene Christbäume!
Nordmanntannen, Nobilis, Blaufichte, Tannen-Reisig etc.
vor der Vinothek der Winzergenossenschaft Kallstadt
Freitag, 08. Dezember 2023: 09:00 - 20:00 Uhr
(Weinverkauf ist ebenfalls bis 20 Uhr geöffnet!)
Samstag, 09. Dezember 2023: 09:00 - 18:00 Uhr
Weiterhin verwöhnen wir Sie mit unseren aromatischen heißen Glühweinen aus Rot-, Weiß- oder Roséweinen, Kinderpunsch und kleinen leckeren Speisen, wie Grumbeer-Pannekuche und Bratwurst - finden Sie Ihren perfekten Weihnachtsbaum und die passenden Weine für Ihr Festmenü!

Weinbergwanderungen 2024
Die Wanderungen mit Winzermeister Robert Anthon führen durch die Weinberge der Kallstadter Weinlagen Saumagen und Steinacker. Wir blicken auf das Rebenmeer der Deutschen Weinstraße, auf das Haardtgebirge mit dem Pfälzer Wald und über die Rheinebene bis zum Odenwald. Unterwegs schauen wir hinter die Kulissen des Weinbaus und unterhalten uns über Themen wie Reben und Winzer, Wein und Weingenuss, Kultur und Geschichte. Zum Abschluss genießen wir zusammen ein Glas Wein aus den besuchten Weinbergen.
Bei schlechtem Wetter "wandern" wir alternativ unterirdisch durch unsere Kellergewölbe.
Termine 2024
02.03. Frühjahrsweinmesse der Winzergenossenschaft Kallstadt: „Wir schauen in die Natur, ob die Mandelbäume schon blühen…“
03.03. Frühjahrsweinmesse der Winzergenossenschaft Kallstadt: „… und probieren dann entspannt den neuen Weinjahrgang 2023“.
16.03. Tag der offenen Weinkeller in Kallstadt: „Zuerst besuchen wir die Reben in unseren weltbekannten Weinlagen…“
17.03. Tag der offenen Weinkeller in Kallstadt: „… später probieren und genießen wir im Sandsteingewölbe den neuen Weinjahrgang zwischen Holzfässern und Barriques.“
30.03. Ostern: „Die Reben und die Natur erwachen – ein neuer Weinjahrgang beginnt.“
27.04. WeinWanderWochenende des Deutschen Weininstituts: „Wir wandern auf dem Höhenweg durch die Kallstadter Weinlagen – inkl. Verkostung von 3 Weinen – Achtung Startzeit um 14.00 Uhr! Dauer 3 Std., 15,00 € pro Person.“
18.05. Pfingsten: „Blühen die Reben schon so früh? Schauen wir gemeinsam im Wingert nach.“
20.07. Hochsommer im Weinberg: „Der Jahrgang 2024 wächst heran; Sie können dabei sein.“
14.09. Die Weinlese hat begonnen, schauen Sie den Winzern über die Schulter!
05.10. Herbstwanderung I – „Weinlese auf vollen Touren oder schon wieder vorbei?“
19.10. Herbstwanderung II – „Wie wird der 2024er?" Eine erste Einschätzung im Weinberg.
26.10. Herbstwanderung III – „Wingerte im Farbenrausch – nie ist die Pfalz bunter“
Beginn: jeweils um 11.00 Uhr (Dauer ca. 1,5 Std.)
Startpunkt: Brunnen vor der Vinothek der Winzergenossenschaft Kallstadt eG, Weinstraße 126, 67169 Kallstadt
Kosten: 7,00 € pro Person, Kinder frei (zahlbar vor Ort)
Anmeldung erforderlich bei der Winzergenossenschaft Kallstadt eG unter Tel.: 06322/ 97979-7 oder per Mail: info@wg-kallstadt.de
Kleidung und Schuhwerk entsprechend der Witterung, Hunde dürfen mitwandern (außer im Keller).

Kellerführungen 2024
Termine Kellerführungen 2024
Gewinnen Sie Eindrücke über die Herstellung unseres Weines von der Traube bis zur fertigen Flasche Wein.
Wir begleiten Sie auf dem Weg von einer der modernsten Traubenannahme- und Kelterstationen über unser beeindruckendes Tanklager bis in die Tiefen unseres romantischen Gewölbekellers mit kleinen und großen Holzfässern.
06.01. "Verbringen Sie den Feiertag Heilige Drei Könige doch einmal anders"
10.02. "Unsere Alternative für "Fastnacht-Flüchter""
01.06. "Wie wäre es mit einem verlängerten Fronleichnam-Wochenende in der Pfalz?"
02.11. "Weingeschichte und -genuss nach Allerheiligen"
Beginn: jeweils um 14.00 Uhr (Dauer ca. 1 - 1,5 Std.)
Startpunkt: Vinothek der Winzergenossenschaft Kallstadt eG, Weinstraße 126, 67169 Kallstadt
Kosten: 7,00 € pro Person inkl. Verkostung von 2 Weinen, Kinder frei (zahlbar vor Ort)